Bald gehen mir die Alliterationen für die Titel aus… Die Möglichkeiten, hier glutenfrei zu Essen hingegen so schnell nicht.
Da die kroatische Küche recht fleisch- und fischlastig ist (vor allem hier am Meer), ist vieles sowieso glutenfrei. Spätestens nach kurzen Erklärungen bekamen bisher alle Restaurants, die wir gefragt haben, das auch hin.
So waren wir, als wir die Halbinsel Stoja erkundet haben, im Restaurant Karlo. Sie verstehen sich als Fischrestaurant und ändern gerade ihre Karte, weshalb ich das gewählte Lamm leider nicht bekommen konnte. Allerdings war das Thunfischsteak auch ausgesprochen lecker und wir hatten beide damit eine gute Wahl getroffen.
Etwas nördlich von Pula liegt ein Fischerdorf namens Fažana. Auch wenn Fischerei hier noch eine große Rolle spielt, ist der Tourismus eine sehr wichtige Einnahmequelle der Bewohner geworden. Von hier aus fahren die offiziellen Schiffe auf die Hauptinsel des Brijuni-Nationalparks (dazu später mehr). Hier fanden wir ein nettes Restaurant, das sich auf Wein und Tapas spezialisiert hat: La Bodega. Es gab aber auch anderes, etwa diesen fantastischen Spieß (ohne Spieß, der wurde direkt nach dem Bringen entfernt:
