Der geneigte Golfer wird erkannt haben, dass es sich bei dem Titel um eine Golf-Referenz handelt. Tatsächlich haben wir letzte Nacht in einem Etablissement verbracht, dass sich “19th Hole Hotel” nennt. Das “19. Loch” ist traditionell die Kneipe, die man nach dem Spielen eines 18-Loch-Golfplatzes aufsucht.
Der Ort, in dem wir waren, heißt Carnoustie und dürfte einem Golfer vielleicht auch bekannt sein. Es gibt dort drei Golfplätze und der sogenannten Championship Course ist einer der Austragungsorte der British Open.
Wir waren jedoch davon völlig unbeeindruckt und haben in der dazugehörigen Bar erstmal gut gegessen. Es gab hervorragenden gegrillten Lachs für Tanja (mit Gemüse und Kartoffeln) und für mich einen Mixed Grill (ohne die sonst dazu gehörenden Würstchen, weil deren Glutenfreiheit nicht abschließend geklärt werden konnte) mit Pommes und Erbsen. Alles sehr lecker!
Unser Zimmer war nicht das größte, aber es war bequem. Es gab ein gutes WLAN mit einer schnellen Internetanbindung (65 down, 12 up), ein modernes Bad mit gutem Druck auf der Dusche und alles war sauber. In dem Bett haben wir prima geschlafen (siehe Titel).
Das Frühstück war ein Buffet. Man hatte glutenfreien Früchtekuchen und Shortbread-Round für uns. Das glutenfreie Toast, das zur Verfügung stand, konnten wir leider nicht toasten, da es nur einen gluten-bekrümelten Durchlauf-Toaster gab, der leider schon prinzipbedingt die Toasts in alte Krümel fallen lässt. Das restliche Buffet war aber reichhaltig und lecker, da gab es nichts auszusetzen. Interessant fand ich, dass man Tee auf Bestellung frisch zubereitet hat, Kaffee jedoch einfach in einer Thermoskanne zur Verfügung stand.